Die Politische Bildung soll in Berlins Schulen gestärkt werden. Aber auf wessen Kosten? Eine Ausweitung der Stundentafel ist noch nicht vom Tisch.
von Susanne Vieth-Entus Den gesamten Artikel gibt es hier: http://www.tagesspiegel.de/berlin/rot-rot-gruene-bildungspolitik-mehr-unterricht-fuer-berlins-schueler/19935704.htmlFachtag: „Warum politische Bildung nicht neutral sein darf“
Liebe Mitglieder der DVPB Berlin, nach wie vor nehmen wir an vielen Stellen eine starke Verunsicherung um die vermeintliche Neutralitätsverpflichtung der politischen Bildung wahr und auch innerhalb unseres Verbandes kam öfter der Wunsch nach Information Weiterlesen…