Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e.V. - Landesverband Berlin
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Positionen
    • Kooperationen
    • Wahlprüfsteine 2016
      • Wahlprüfsteine Antworten
  • Empfehlungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
    • #aktiveSchüler:innen 2025
    • #aktiveSchüler:innen 2024
    • #aktiveSchüler:innen 2023
    • #aktiveSchüler:innen 2022
    • #aktiveSchüler:innen 2021
    • #aktiveSchüler:innen 2020
    • #aktiveSchüler:innen2019
    • #aktiveSchüler:innen2018
    • #aktiveSchüler:innen2017
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Politik kommt auf den Stundenplan

Veröffentlicht von dvpb am 5. Februar 20185. Februar 2018

Bald soll es ein eigenständiges Schulfach geben, um Berliner Schülern Politik zu vermitteln. Aber was bedeutet das für die anderen Fächer? Wer muss was abgeben?

von Susanne Vieth-Entus
 
Alle Informationen finden Sie hier: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/berliner-schulen-politik-kommt-auf-den-stundenplan/19865916.html
 
Kategorien: Aktuelles

Ähnliche Beiträge

Aktuelles

Fachtag: „Warum politische Bildung nicht neutral sein darf“

Liebe Mitglieder der DVPB Berlin, nach wie vor nehmen wir an vielen Stellen eine starke Verunsicherung um die vermeintliche Neutralitätsverpflichtung der politischen Bildung wahr und auch innerhalb unseres Verbandes kam öfter der Wunsch nach Information Weiterlesen…

Aktive Schüler:innen 2025 Heaer
#AktiveSchüler_innen

Preisverleihung #aktiveSchüler_innen2025

Der Landesverband Berlin der DVPB zeichnete zum neunten Mal in Folge aktive Schüler:innen für ihr politisches Engagement aus. In diesem Jahr lautete das Thema: „Überall Krisen, Kriege und Konflikte – politisch aktiv für ein demokratisches Miteinander!“. Weiterlesen…

#AktiveSchüler_innen

Ausschreibung: #aktiveSchüler:innen 2025 – Auszeichnung für politisches Engagement von Schüler:innen aus Berlin

Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025 Überall Krisen, Kriege und Konflikte – politisch aktiv für ein demokratisches Miteinander Wir suchen Schüler:innengruppen oder einzelne Schüler:innen, die sich im schulischen oder außerschulischen Kontext politisch engagiert haben bzw. Weiterlesen…

  • Über uns
  • Empfehlungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle