Weil immer mehr Menschen Hasskommentare fürchten, bekennen sie sich seltener öffentlich zu ihrer politischen Meinung. Immer häufiger mündet Online-Hass in digitale und physische Gewalt. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Initiativen entstanden, um diesem Hass etwas entgegen zu setzen. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fachkräfte der Jugend(bildungs)arbeit im Rahmen des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz zu vernetzen und zu unterstützen.
Um aktuelle Projekte zu diskutieren, Bedarfe für die praktische Arbeit kennenzulernen und Raum für Austausch und Vernetzung zu eröffnen, lädt die GMK Fachkräfte der Jugend(bildungs)arbeit zu einer Open Space Veranstaltung am 6. Juli 2023 von 14 bis 18 Uhr ins Medienzentrum Pankow (Hosemannstraße 14, 10409 Berlin) ein.
Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 30.06.23 über m.honegg@gmk-net.de an. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Reisekosten können erstattet werden.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang und auf der Projektwebsite.