Politische Bildung in Berlin

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Positionen
    • Kooperationen
    • Wahlprüfsteine 2016
      • Wahlprüfsteine Antworten
  • Empfehlungen & Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
    • #aktiveSchüler:innen 2023
    • #aktiveSchüler:innen 2022
    • #aktiveSchüler:innen 2021
    • #aktiveSchüler:innen 2020
    • #aktiveSchüler:innen2019
    • #aktiveSchüler:innen2018
    • #aktiveSchüler:innen2017
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden

COVID-19 und die Auswirkungen für Träger der politischen Bildung

Veröffentlicht von dvpb am 20. März 202020. März 2020

Die Landesverband der DVPB-Berlin spricht dem Bundesausschuss politische Bildung (bap) seine Solidarität aus und unterstützt deren Forderungen nach Maßnahmen zum Schutz der bundesweit tätigen Träger der politischen Bildung. 
Weitere Informationen finden Sie hier: 
Appell des bap e.V. an die Bundesregierung

Kategorien: Aktuelles

Verwandte Beiträge

#AktiveSchüler_innen

#aktiveSchüler:innen 2023 – Jetzt bewerben und Vorschläge einreichen!

Auszeichnung für politisches Engagement von Schüler:innen aus BerlinBewerbungsschluss ist der 31. Mai 2023 Lokal oder global, vom Kiez bis in die Welt – Wie habt ihr euch im letzten Jahr engagiert?Auch in diesem Jahr suchen Weiterlesen…

Aktuelles

„Das mobile Demokratielabor“ – Präsentation am 24.05.

Seit einiger Zeit entwickelt ein Team von Gesicht zeigen! das „mobile Demokratielabor“ für Schulen. Das mobile Demokratielabor schafft einen Raum für spielerisches Verstehen von Demokratie in der Schule. Die bunte Materialsammlung bietet Anknüpfungspunkte für Demokratiebildung Weiterlesen…

Aktuelles

Neue Publikation: Partizipation und politische Teilhabe mit allen: Auftrag politischer Bildung

Partizipation in der Demokratie basiert auf Grundlagen, die zugleich Ziel und Selbstverständnis politischer Bildung sind: Subjektorientierung, freie Urteilsbildung, Handlungsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Indoktrinationsverbot, Konflikt- und Kontroversitätsorientierung. Sie bedarf aber auch einer demokratisch gesinnten Bevölkerung, die durch ihre Weiterlesen…

  • Über uns
  • Empfehlungen & Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle