Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e.V. - Landesverband Berlin
  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Positionen
    • Kooperationen
    • Wahlprüfsteine 2016
      • Wahlprüfsteine Antworten
  • Empfehlungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
    • #aktiveSchüler:innen 2025
    • #aktiveSchüler:innen 2024
    • #aktiveSchüler:innen 2023
    • #aktiveSchüler:innen 2022
    • #aktiveSchüler:innen 2021
    • #aktiveSchüler:innen 2020
    • #aktiveSchüler:innen2019
    • #aktiveSchüler:innen2018
    • #aktiveSchüler:innen2017
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden

POLITIKUM „Verschwörungstheorien“ kostenlos zum Download.

Veröffentlicht von dvpb am 5. Juni 20205. Juni 2020

Aus gegebenem Anlass stellt der Wochenschau Verlag das aktuelle POLITIKUM-Heft „Verschwörungstheorien“  zum kostenlosen Download zur Verfügung, abrufbar hier:
https://politikum.org/gratis-download/

Kategorien: AktuellesEmpfehlungen und VeröffentlichungenVeröffentlichungen

Ähnliche Beiträge

#AktiveSchüler_innen

Ausschreibung: #aktiveSchüler:innen 2025 – Auszeichnung für politisches Engagement von Schüler:innen aus Berlin

Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025 Überall Krisen, Kriege und Konflikte – politisch aktiv für ein demokratisches Miteinander Wir suchen Schüler:innengruppen oder einzelne Schüler:innen, die sich im schulischen oder außerschulischen Kontext politisch engagiert haben bzw. Weiterlesen…

Aktuelles

Lehrkräfte dürfen nicht neutral sein, wenn die Demokratie in Gefahr ist

Im Artikel Wenn Berliner Lehrer sich politisch äußern: Wie hast du’s mit der Neutralität? (Tagesspiegel-Plus vom 24.02.2025) wird der Fall einer Berliner Grundschullehrerin, die sich vehement für die AfD und Donald Trump ausgesprochen haben soll, Weiterlesen…

Aktuelles

Shell-Studie / Prof. Dr. Achour warnt: AfD nutzt gesellschaftliche Spaltung und digitale Räume, um junge Wähler zu gewinnen

In einem Beitrag von n-tv vom 19.10.2024 positioniert sich unsere Vorsitzende Prof. Dr. Achour zu den Ergebnissen der Shell-Jugendstudie 2024. Die Studie zeigt besorgniserregende Trends unter Jugendlichen in Deutschland: Ein Viertel der jungen Männer bezeichnet Weiterlesen…

  • Über uns
  • Empfehlungen
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle