Hier eine Publikation von Dr. Gisela Führing und unserem DVPB-Mitglied Lars Böhme zum Globalen lernen inklusiv:
Hier eine Publikation von Dr. Gisela Führing und unserem DVPB-Mitglied Lars Böhme zum Globalen lernen inklusiv:
Partizipation in der Demokratie basiert auf Grundlagen, die zugleich Ziel und Selbstverständnis politischer Bildung sind: Subjektorientierung, freie Urteilsbildung, Handlungsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Indoktrinationsverbot, Konflikt- und Kontroversitätsorientierung. Sie bedarf aber auch einer demokratisch gesinnten Bevölkerung, die durch ihre Weiterlesen…
Auf der Bildungsplattform L!NX der Rosa-Luxemburg-Stiftung finden sich neue Bildungsmaterialien zum Thema Kapitalismus und Kapitalismuskritik. Der Anspruch des Materials wird durch den Titel auf den Punkt gebracht: Teamer*innen und Lehrkräften werden Konzepte für drei Workshops Weiterlesen…
An dieser Stelle möchten wir Sie und Euch auf den neu erschienenen Sammelband „Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung“ aufmerksam machen. Darin enthalten ist auch ein Beitrag unseres DVPB Berlin-Mitglieds Kai Schubert mit dem Titel „„Besonderung“ von Weiterlesen…