Politische Bildung in Berlin

  • Über uns
    • Landesvorstand
    • Positionen
    • Kooperationen
    • Wahlprüfsteine 2016
      • Wahlprüfsteine Antworten
  • Empfehlungen & Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
    • #aktiveSchüler:innen 2022
    • #aktiveSchüler:innen 2021
    • #aktiveSchüler:innen 2020
    • #aktiveSchüler:innen2019
    • #aktiveSchüler:innen2018
    • #aktiveSchüler:innen2017
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Globalen lernen inklusiv

Veröffentlicht von dvpb am 5. Februar 20185. Februar 2018

Hier eine Publikation von Dr. Gisela Führing und unserem DVPB-Mitglied Lars Böhme zum Globalen lernen inklusiv:

Globales lernen inklusiv

 

Kategorien: Veröffentlichungen

Verwandte Beiträge

Aktuelles

Neuer Sammelband „Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung“ mit Beitrag von Kai Schubert

An dieser Stelle möchten wir Sie und Euch auf den neu erschienenen Sammelband „Perspektiven diskriminierungskritischer Politischer Bildung“ aufmerksam machen. Darin enthalten ist auch ein Beitrag unseres DVPB Berlin-Mitglieds Kai Schubert mit dem Titel „„Besonderung“ von Weiterlesen…

Aktuelles

5. Ranking Politische Bildung erschienen

Welchen Stellenwert hat politische Bildung je nach Schulform, -stufe und Bundesland? Das erforschen Professor Dr. Udo Hagedorn, Mahir Gökbudak und Professor Dr. Reinhold Hedtke von der Universität Bielefeld in ihren Rankings Politische Bildung. Sie haben Weiterlesen…

Aktuelles

Neue Interviews mit Prof. Sabine Achour

An dieser Stelle möchten wir Sie und Euch auf zwei neu erschienene Interviews mit unserer Vorsitzenden Prof. Sabine Achour hinweisen. Bei news4teachers sprach Prof. Achour über die Relevanz, aber auch über bestehende Ungleichheiten der Politischen Weiterlesen…

  • Über uns
  • Empfehlungen & Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • #aktiveSchüler:innen
  • Unsere Zeitschrift POLIS
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle