ZDF Magazin Royale (19. September 2025) – „Fack Ju Hitla“

In dieser Ausgabe des ZDF Magazin Royale beleuchtet Jan Böhmermann, wie Rechtsextremismus in Schulen zunehmend sichtbar wird – etwa durch rassistische Parolen im Klassenzimmer oder Hakenkreuz-Ritzereien in Sitzmöbeln. Er zeigt auf, wie Lehrkräfte, die Zivilcourage zeigen, von Schulleitungen oft mit dem Argument des „Neutralitätsgebots“ zurückgepfiffen werden – obwohl sie eigentlich Weiterlesen…

Von admin, vor

Krautreporter: Mit vier Methoden greift die AfD systematisch Lehrkräfte an

In dem Artikel „Mit diesen vier Methoden schüchtert die AfD Lehrkräfte ein“ analysieren Bent Freiwald und Lea Schönborn, mit welchen Strategien die AfD Druck auf Lehrkräfte ausübt. Sie identifizieren vier zentrale Vorgehensweisen: Meldeportale zur Denunziation, das Beharren auf „politischer Neutralität“, Dienstaufsichtsbeschwerden als Einschüchterungsinstrument und die Thematisierung einzelner Unterrichtsfälle in Landtagsanfragen. Weiterlesen…

Ausschreibung: #aktiveSchüler:innen 2025 – Auszeichnung für politisches Engagement von Schüler:innen aus Berlin

Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025 Überall Krisen, Kriege und Konflikte – politisch aktiv für ein demokratisches Miteinander Wir suchen Schüler:innengruppen oder einzelne Schüler:innen, die sich im schulischen oder außerschulischen Kontext politisch engagiert haben bzw. engagieren. Habt ihr euch in eurer Nachbarschaft, in eurem Kiez oder eurem Umfeld politisch, z.B. Weiterlesen…

Shell-Studie / Prof. Dr. Achour warnt: AfD nutzt gesellschaftliche Spaltung und digitale Räume, um junge Wähler zu gewinnen

In einem Beitrag von n-tv vom 19.10.2024 positioniert sich unsere Vorsitzende Prof. Dr. Achour zu den Ergebnissen der Shell-Jugendstudie 2024. Die Studie zeigt besorgniserregende Trends unter Jugendlichen in Deutschland: Ein Viertel der jungen Männer bezeichnet sich als „rechts“, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren. Gleichzeitig sind junge Menschen Weiterlesen…

Schulen verlieren Unterstützung durch das Projekt „Teach first“

In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel (Plus-Artikel) vom 14.10.2024 stellt unser Mitglied Jonas Schmidt, Lehrer für Politische Bildung und Biologie an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin-Neukölln, die bevorstehende Einstellung der Finanzierung für das Bildungsprojekt „Teach First“ ab 2025 mit ihren gravierenden Folgen für Brennpunktschulen wie in Neukölln gravierende Folgen dar. „Teach Weiterlesen…

Prof. Dr. Wolfgang Benz: „Neue Stabsstelle könnte bald die politische Bildung zensieren“

In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel (Tagesspiegel+) kritisiert Prof. em. Dr. Wolfgang Benz scharf die geplante Einrichtung einer „Stabsstelle für politische Bildung und Demokratieförderung“ in der Berliner Bildungsverwaltung unter der CDU-Senatorin Katharina Günther-Wünsch. Diese neue Behörde soll die Landeszentrale für politische Bildung (LPB) überwachen und inhaltliche Vorgaben kontrollieren, was Benz als Weiterlesen…

Von admin, vor

Petition: Regierungszugriff auf die politische Bildung verhindern! Unabhängigkeit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung erhalten!

Jetzt Petition zeichnen! https://www.change.org/p/regierungszugriff-auf-die-politische-bildung-in-berlin-verhindern Die demokratischen Strukturen unseres Landes sind nach dem Zweiten Weltkrieg nie so sehr von demokratiefeindlichen Kräften herausgefordert worden, wie dies aktuell der Fall ist. Parteien und Zivilgesellschaft müssen den entsprechenden Angriffen gegenüber klare Signale setzen und Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit entschlossen entgegentreten. Die Landeszentralen für politische Bildung Weiterlesen…