Offener Brief eines Berliner Lehrers an seine Kolleg_innen zu den Positionen der AfD

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt steht der Sieger bereits fest: die AfD. Gegenwärtig spricht alles dafür, dass die Rechtspopulisten bei allen drei Wahlen triumphieren werden. Dann wären sie nicht nur in den ersten beiden westdeutschen Flächenstaaten vertreten, sondern auch in der Hälfte Weiterlesen…

Verfassungsfeindliche Ideologien lassen sich nicht an der Kopfbedeckung festmachen

Die Zusammensetzung der Lehrerzimmer spiegelt die Diversität der Schülerschaft nicht wider. Kopftuchtragende Lehrerinnen sind nicht zwangsläugig verfassungsfeindlich, im Gegenteil, sie stehen eher im Widerspruch zum salafistischen Frauenbild. von Sabine Achour – Vorstandsvorsitzende der DVPB Berlin mehr: https://causa.tagesspiegel.de/gesellschaft/darf-es-ein-kopftuchverbot-geben/verfassungsfeindliche-ideologien-lassen-sich-nicht-an-der-kopfbedeckung-festmachen.html

Politikunterricht für Berlins Schüler?

Die Politische Bildung soll in Berlins Schulen gestärkt werden. Aber auf wessen Kosten? Eine Ausweitung der Stundentafel ist noch nicht vom Tisch. von Susanne Vieth-Entus Den gesamten Artikel gibt es hier: http://www.tagesspiegel.de/berlin/rot-rot-gruene-bildungspolitik-mehr-unterricht-fuer-berlins-schueler/19935704.html  

Politik kommt auf den Stundenplan

Bald soll es ein eigenständiges Schulfach geben, um Berliner Schülern Politik zu vermitteln. Aber was bedeutet das für die anderen Fächer? Wer muss was abgeben? von Susanne Vieth-Entus   Alle Informationen finden Sie hier: http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/berliner-schulen-politik-kommt-auf-den-stundenplan/19865916.html  

Willkommen

FOLGE UNS BEI @dvpbberlin  @dvpbberlin Die Senatorin Sandra Scheeres (SPD) verkündet die Stärkung des Schulfaches Politische Bildung. Eine erste Stellungnahme von uns findet ihr hier. Konzept der Bildungssenatorin zur Stärkung des Schulfaches Politische Bildung – ist das Ziel jetzt erreicht? #PBstärken Jetzt unterschreiben! schon mehr als 800 Menschen haben unterschrieben. hier Weiterlesen…