Das Fach Wirtschaft: ein trojanisches Pferd?

Unser Kollege Steve Kenner hat gemeinsam mit Prof. Dr. Dirk Lange, Vorsitzender des Bundesverbandes der DVPB, in der Zeitschrift E&W der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) einen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Einführung des Pflichtfachs Wirtschaft verfasst. Hier ist der Beitrag nachzulesen. E&W 12/2016, S. 7-9.

Jetzt handeln! Politische Bildung in Berlin stärken

Nach den rassistischen Übergriffen in Clausnitz und Bautzen entschied sich der Sächsische Landtag für eine Stärkung der politische Bildung im Freistaat. Ein längst überfälliger Schritt! Auch in Berlin ist eine Stärkung der politischen Bildung dringend geboten. Die Koalitionsverhandlungen zur neuen Landesregierung im Abgeordnetenhaus bieten die Chance einen Wechsel herbeizuführen. Wir wollen Weiterlesen…

DVPB fordert Ausbau der Politischen Bildung

Der Zulauf rechtspopulistischer und rechtsextremer außerparlamentarischer Organisationen und die jüngsten Wahlergebnisse auf Kommunal- und Landesebene zeigen: die demokratische Substanz in Deutschland erodiert. Immer mehr Menschen verbinden wirtschaftliche und kulturelle Ängste mit politischen Ressentiments. Die Grundlage für verantwortungsbewusst handelnde Bürgerinnen und Bürger wird in den Schulen gelegt. Die Deutsche Vereinigung für Weiterlesen…